-
Artsauna Infrarotkabine Esbjerg - Triplex-Heizsystem Infrarotsauna - 2 Personen - LED-Farb... *1.999,00 €Stand von:2025/01/24 6:26 am *2
-
Artsauna Infrarotkabine Nyborg S90V - Infrarotsauna Vollspektrumstrahler, LED-Farblicht &a... *1.299,00 €Stand von:2025/01/24 6:26 am *2
-
Artsauna Infrarotkabine Helsinki 150 - Infrarotsauna 150x150 cm mit Dual-Technologie, LED-... *1.999,00 €Stand von:2025/01/24 6:26 am *2
-
Elbe Infrarotkabine HYGGE für 3-5 Person aus Hemlockholz, 150x150x200 cm,8 Vollspektrumstr... *1.850,99 €Stand von:2025/01/24 6:26 am *2
-
WILLOWYBE tragbare Infrarot-Sauna für zu Hause mit 6 Heizplatten, Saunazelt, Fußheizkissen... *259,00 €Stand von:2025/01/24 6:26 am *2
-
Artsauna Infrarotkabine Nyborg S120V Vollspektrumstrahler, 2 Personen, 120x105x190 cm, LED... *1.299,00 €Stand von:2025/01/24 6:26 am *2
-
Artsauna Infrarotkabine Nyborg S120K Keramikstrahler & Hemlockholz, 2 Personen, 120 x ... *1.199,00 € (832,64 € / quadratmeter)Stand von:2025/01/24 6:26 am *2
-
Dewello® Infrarotkabine Infrarotsauna Hyder 115x105 für 1-2 Personen aus Hemlock Holz mit ... *1.499,00 €Stand von:2025/01/24 6:26 am *2
Infrarotsauna oder eine klassische Sauna? Über diese Frage scheiden sich die Geister. Wer eine Heimsauna kaufen will, wird sich irgendeinmal mit dieser Frage auseinandersetzen. Eine Infrarot Sauna hat im Vergleich zu einer klassischen Sauna Vorteile aber auch Nachteile. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der eigenen Bedürfnisse.Oft wird die Infrarot Sauna als sehr angenehm wahrgenommen. In einer solchen Kabine herrschen tiefere Temperaturen als in einer herkömmlichen Sauna. Wer aber die Hitze der Sauna als wohltuend und angenehm empfindet, für den wird eine Infrarotsauna keine Alternative sein.
Saunen in einer Infrarotsauna ist gesund für Körper und Geist
Der Aufenthalt in einer Infrarotsauna hat einige Vorteile. Er wird als angenehmer empfunden und ist für den Körper besser verträglich. Die Aufenthalte haben eine angenehme Wirkung auf Muskeln und Gelenke, besonders die Infarotsaunen mit Keramikstrahlern. Doch auch das persönliche Wohlbefinden nimmt zu. Sogar die Bemühungen abzunehmen werden durch regelmäßige Saunagänge in einer Infrarotsauna unterstützt. Natürlich stärkt es auch das Immunsystem und wirkt vorbeugend gegen Erkältungen.Bei einigen Infrarotsaunen können Sie auch eine Lichttherapie einschalten und sie zur Aromatherapie nutzen. Dies sorgt natürlich für zusätzliche Entspannung für noch mehr Wohlbefinden.
Täglicher Saunagang nur in einer Infrarotsauna möglich
Während von einem täglichen Saunagang in einer klassischen Saune abgeraten wird, ist dies bei einer Infrarotsauna problemlos möglich. Die einzelnen Saunagänge sind nicht so anstrengend und belastend für den Körper.Bei einer herkömmlichen Sauna wird geraten, diese einmal pro Woche aufzusuchen. Besucht man sie mehrmals pro Woche, sollten die einzelnen Saunagänge verkürzt werden. Das ist bei einer Infrarotsauna ganz anders. Dort können Sie jeden Tag hinein und sich darin entspannen und aufwärmen.Die einzelnen Sitzungen in der Infrarotsauna sollten aber 30 Minuten nicht übersteigen. Auch ist nach einem solchen Saunagang eine Ruhepause nötig. Mindestens 5 Minuten sollten dazu eingerechnet werden. Natürlich kann es auch länger sein, ganz wie Sie wollen.
Die Infrarotsauna mit dem Vollspektrumstrahler
Dieser Strahler deckt das ganze Spektrum des Infrarots ab. Das bedeutet, Sie kommen in den Genuss von A-, B- sowie C-Infrarotstrahler. Dadurch wird Ihre Haut angenehm erwärmt. Die Strahlen sind nicht schädlich für Ihre Gesundheit. Dies gilt aber nur, wenn Sie sich an die Maximalzeiten halten. Wenn Sie sich zu lange in einer solchen Infrarotsauna aufhalten, kann Ihre Gesundheit leider Schaden nehmen. Halten Sie aber die Zeiten ein, entfalten die Infrarot-Strahlen nur ihre gesamte wohltuende Wirkung auf Körper und Geist. Ein Modell mit einem Vollspektrumstrahler ist teurer als solche mit anderen Strahlern, ist dafür aber der einzige Typ von Strahlern, die die Haut merklich erwärmen.
Der Standort der Infrarotsauna
Ob Sie die Infrarotsauna draußen im Garten oder im Inneren des Hauses platzieren möchten, bleibt Ihnen überlassen. Dies müssen Sie aber entscheiden, bevor Sie eine Infrarotsauna kaufen. Denn nicht alle Modelle für den Innenbereich, können problemlos auf der Terrasse oder im Garten aufgestellt werden. Wenn Sie eine Infrarotsauna für mehr als zwei Personen wünschen, bietet sich eine Platzierung im Außenbereich an, da in den Innenräumen vielfach der Platz fehlt. Wenn Sie aber über den entsprechenden Platz verfügen, können Sie die Infrarotsauna auch in den eigenen vier Wänden platzieren.
Wenn Sie eine Sauna für outdoor kaufen, die aus Holz besteht, achten Sie darauf, ob das Holz behandelt wurde. Wenn das Holz noch unbehandelt ist, müssen Sie dies vorgängig erledigen, bevor Sie die Sauna draußen in Betrieb nehmen. Nur mit einer entsprechenden Behandlung der Außenhülle ist diese vor Witterungseinflüssen geschützt.
Verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse
Welche Infrarotsauna für Sie richtig ist, kommt auf Ihre persönlichen Präferenzen an. Wie wollen Sie die Infrarotsauna denn nutzen? Eine wichtige Frage ist, wie viele Personen darin Platz finden sollen. Es gibt kleine Modelle, in der nur Sie alleine sitzen können. Diese benötigen natürlich entsprechend wenig Platz.Aber auch die verwendeten Strahler sind unterschiedlich. Wir stellen die unterschiedlichen Strahler, die bei Infrarotsaunen verwendet werden kurz vor und nennen die Vorteile und die Nachteile der verschiedenen Typen von Strahlern.
Die Infrarotsauna mit Keramikstrahler
Ein Keramikstrahler gibt vorwiegend die Infrarotstrahlen B und C ab. Die einzelnen Strahler heizen sich sehr schnell auf. Eine solche Infrarotsauna ist bestens geeignet, wenn Sie sie für das Therapieren von Muskeln und Gelenken einsetzen wollen. Ein Nachteil ist, dass die Strahler selber zwar nicht heiß werden, aber wenn Sie Ihnen zu nahe kommen und sich also an die Strahler anlehnen, dies trotzdem als unangenehm empfunden wird.
Die Infrarotsauna mit Karbonstrahler
Wenn Sie Ihre Infrarotsauna mit Kindern nutzen wollen, ist ein Modell mit Karbonstrahlern die beste Lösung. Diese geben nur Infrarotstrahlen des Typs C ab. Das wird als sehr angenehm empfunden. Leider dauert es aber ungefähr 40 Minuten, bis die Kabine geheizt ist. Das heißt, ein spontaner Saunagang kommt bei einer Infrarotsauna mit diesen Strahlern nicht in Frage. Der große Vorteil ist aber, dass Sie sich problemlos an die Strahler anlehnen können. Das ist nicht möglich bei Keramik- und Vollspektrumstrahlern.
Unterschiedliche Modelle von Infrarotsaunen
Es gibt verschiedene Modelle von Infrarotsaunen. Die kleineren Modelle bieten keine Gelegenheit sich beim Saunagang hinzulegen, sondern sind ausschliesslich zum Sitzen geeignet. Die Modelle, die sich dazu eignen sich hinzulelgen, beispielsweise auf einer Relaxliege bieten mehr Möglichkeiten, sind aber auch entsprechend teurer.Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie überhaupt eine Sauna wollen, oder nur über wenig Platz verfügen, können Sie auch eine mobile Sauna kaufen. Diese können Sie bequem aufstellen und rasch wieder versorgen.
Infrarotsauna – Verschiedene Angebote für Ihre Bedürfnisse
Bevor Sie sich für eine Infrarotsauna entscheiden, überlegen Sie sich, was genau Sie suchen und was Sie von Ihrer Infrarotsauna erwarten. Die teureren Modelle haben einen Ionisator. Durch diesen wird die Luft in der Saunakabine gereinigt und von unangenehmen Gerüchten und von Schadstoffen befreit.Lassen Sie sich in unserem Onlineshop inspirieren.Schauen Sie sich online in unserem Saunashop um und lassen Sie sich inspirieren. Wir haben verschiedene Modelle zur Auswahl, ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten zu einem günstigen Preis. Wenn welche Heimsauna Sie kaufen, ob eine mobile Sauna, eine Sitzsauna für eine Person oder eine Sauna für 2 Personen – wenn Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, liefern wir Ihnen Ihre gewünschte Sauna zu Ihnen nach Hause.